Montag, 26. Dezember 2011

Goodbye 2011

Söchen-Popöchen... in letzter Zeit sind hier wieder mal einige Sachen passiert. Kurz nachdem ich von der megatollen Reise wiedergekommen bin, war hier der Abschlussball von meiner Gastschwester Pauli. Am 10.12. ging es gegen 9 Uhr in der Turnhalle unserer Schule los. Alles war schön geschmückt und Tische aufgestellt und als dann alle da waren und saßen, sind die Quintos (also die aus der Abschlussklasse) alle nach einander hereingekommen. Das war richtig cool, auf einer Leinwand wurde ein Babyfoto von denen gezeigt, es wurde ein Text vorgelesen und in der Zeit hat sich das Bild in ein aktuelles Foto verändert, dann wurde Musik eingespielt und die Person ist reingekommen. Hinterher gabs dann Essen und danach wurde getanzt. Gegen 4 sind wir dann ins Teos (die größte Disco hier) gegangen und dort wurde weitergefeiert.

mit meinen Gastschwestern Anita und Tati

Pauli als Kleinkind

und heute

nochmal meine ganze Gastfamilie

mit den anderen Austauschschülern Rieke und Lucie

der Opa ging so ab :D

meine Gasteltern

Da ich ja inzwischen schon lange Ferien habe (die Schule geht dann im März wieder los), kann ich jeden Tag schön lange ausschlafen, dann gibt es Mittagessen und hinterher kann ich immer schön mit Freunden in den Pool oder wir machen etwas anderes. Am 15.12. hab ich dann sogar das erste Mal für meine Gastfamilie gekocht - oder besser gesagt gebacken: Plätzchen. Vanillekipferl und Hildabrötle. Das hat zwar Spaß gemacht und die sind auch lecker geworden, aber bei 30°C in der Küche fängt der Teig in den Händen schon einmal an zu schmilzen und so richtige Weihnachtsstimmung kommt da auch nicht auf. Am 16.11. (Freitag) war dann schon mein letzter Tag in der ersten Gastfamilie weshalb ich hauptsächlich mit Kofferpacken beschäftigt war. Am Abend haben sie dann für mich einen Asado gemacht und einige Freunde eingeladen. Das war echt schön und am nächsten Tag wurde ich dann zu meiner neuen Familie gebracht (die ungefähr 5 Minuten mit dem Fahrrad von der anderen entfernt ist). Dort wurde ich auch richtig gut aufgenommen. Die Eltern heißen Lilian und Jose (Zahnarzt) und haben 3 Kinder Ayrton (16), Betu (15) und Aixa (12). Als erstes bin ich mit meiner neuen Gastschwester Betu zu ihren Freundinnen in den Pool, dann gabs Abendessen mit Freunden der Familie und hinterher sind wir in die Disco.

beim Plätzchen backen



mein letzter Abend - Choripan

meine Familie mit Opa und Freunden

an meinem letzten Tag hat Tati dann ihr 3000-teiliges Puzzle fertiggemacht

In meiner neuen Familie geht das Leben genauso gechillt weiter - nur das der Pool noch größer ist. Meistens stehen wir erst zum Mittagessen auf und dann mach ich etwas mit meinen Freunden, mal kommen sie zu mir in den Pool oder wir gehen in eine Art Ferienhaus von Caro oder treffen uns bei ihr zu Hause. Zum Abendessen kommen wir dann wieder nach Hause und dann können wir machen was wir wollen. Zweimal hat mich Jose (der Gastvater) mit genommen um mir die armen Viertel der Stadt zu zeigen, die ich vorher noch nie gesehen hatte. Es war richtig krass die Häuser, die dort teilweise aus Wellblechplatte bestehen, und die Leute zu sehen die dort leben. Es gibt auch viele Bolivianer die dort illegal leben. Die arbeiten in einer Ziegelfabrik wo sie aber nicht mit Geld sondern mit Essen bezahlt werden.

mit Lucie und Rieke im Pool



Am 24.12. haben wir dann natürlich auch Weihnachten gefeiert - so ganz anders als in Deutschland. Am Nachmittag waren wir erst noch in der Stadt um Alkohol mit meinen Freundinnen zu kaufen. Abends ging es dann in die Quinta (das sind diese Art Ferien- oder Wochenendhäuschen am Rande der Stadt) von Freunden wo total viele Leute gekommen sind und wir zusammen gegessen haben. Um 12 Uhr wurde Feuerwerk gemacht und gegen 1 bin ich dann wieder nach Hause. Dort hab ich mich umgezogen, bevor ich dann zu Caro bin wo wir uns alle abgeschossen haben (hab ich dir doch versprochen Mama :* ). Gegen halb 4 sind wir dann in die Disco (also das heißt hier Joda und ist draußen), was die beste Party seitdem ich in Argentinien bin war. Zufällig habe ich da auch eine Austauschschülerin aus Neuseeland getroffen, die ich schon vom Camp in Santa Fe kannte. 
Am Dienstag, 27.12., war ich dann mit Soli und Lelu in Santa Fe, das erste Mal seit über 4 Monaten shoppen! Außerdem haben wir auch den kulturellen Teil abgearbeitet und die Stadt (die übrigens ziemlich hässlich ist) angeschaut.



mit Betu

fragt mich nicht was mit der Nase geht

Aixa

der Nachtisch



bei Caro zu Hause - Mica, Lelu, Soli, Caro, Memi

mit Ori

Soli und Lelu in Santa Fe und jaa, das Wasser ist grün

am Fluss + Strand


da gab es sooo  viele Tauben...

ich mit meiner Gastmama

Das muss reichen um euch wieder auf den neusten Stand zu bringen, ich hoffe ihr hattet alle schöne Weihnachten, das Christkind hat euch die richtigen Sachen gebracht und ihr stürzt zu Silvester nicht zu sehr ab.
Ich denk an euch
Nelli (:





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen