Am 28.10. war hier die Fiesta de la Familia, wo alle Gruppen und Klassen aus meiner Schule , also Kindergarten, Primaria (1.-7.) und Secundaria (8.-12.), etwas vorgeführt haben, was vorher im Sportunterricht geübt wurde. Meine Klasse hat das ganze mit einem Tüchertanz eröffnet, den wir zwar alle ziemlich schrecklich fanden, aber für den wir trotzdem gelobt wurden. Danach ware die anderen Gruppen dran und am Ende konnte man noch Hamburger kaufen und zusammen essen.
die Trommlerjungen
eine andere Gruppe mit Tüchern
hier wurden Sportgeräte nachgestellt - das ist ein Fahrrad
und unsere Gruppe
Zwar ist es inzwischen fast jeden Tag über 30 Grad heiß, aber vor kurzem gab es hier ein ziemlich heftiges Gewitter. Es hat mit riesigen Hagelkörner angefangen und später wurde alles dunkel, es hat geblitzt und gedonnert und richtig doll geschüttet. Zwischendurch wurde sogar der Strom abgestellt aus Gefahr vor den Blitzen, sodass wir im dunklen essen mussten.
das war der Anfang
später waren sogar alle Bürgersteige überflutet
Pauli und meine Gastmutter haben Schiffchen gebastelt und Titanic gespielt
es gab auch noch größere Hagelkörner
und das war der Stromausfall
Zur Zeit sind wir ziemlich oft nach dem Unterricht in der Schule für das "Proyecto Marchemos Hacia Nuestra Fronteras" (Projekt wir gehen bis an unsere Grenzen). Alle Leute aus der Stadt könne alte Anziehsachen, Spielsachen, Schulzeug, Essen, Waschzeug und alle anderen Dinge die noch funktionieren aber nicht mehr gebraucht werden, in die Schule bringen, wo wir sie dann ziemlich genau sortieren und in Kisten packen. Am 17.11. wird dann eine Gruppe aus meiner Klasse in eine ärmere Stadt hier in der Provinz Santa Fe fahren und die Sachen verteilen.
Die Sachen werden im Labor sortiert, was gleichzeitig Lagerraum für Bio und Chemie ist
Die Anziehsachen zu einem sehr ordentlichen und übersichtlichen Zeitpunkt
der Eingang zum Kistenlagerraum
...und das sind noch nicht einmal alle
Ansonsten habe ich noch zweimal die Woche Volleyball, was wirklich Spaß macht. Ich war ganz überrascht wie gut dort alle spielen können und wie anstrengend es ist, weil die meisten hier nicht gerne Sport machen. Wenn überhaupt in der Schule und das kann man nicht wirklich als Sport bezeichnen.
so sieht unsere Sporthalle in der Schule aus
Teil unsere Gruppe
Vor ein paar Wochen hat hier die HOPE - Disco aufgemacht und dort gehen wir eigentlich jetzt fast jedes Wochenende hin. Ein paar von meinen Freundinnen "arbeiten" dort (also eig. machen sie garnix außer ein paar Flyer zu verteilen) und deshalb bekommen wir Freigetränke und werden am Eingang vorgelassen.
Lelu, Soli, ich, Memi
danach wurde es noch voller
mit Lucie - der französischen Austauschschülerin
morgens auf dem nach-Hause-Weg mit Cami, Pauli und Sabri
Es gibt natürlich noch viel mehr zu erzählen und zu berichten aber ich mach mich jetzt lieber fertig, ess zu Abend, pack meinen Koffer zu Ende (und hoffe, dass er zu geht) und freu mich übelst auf die Südreise die dann morgen endlich losgeht :) Danach wird es bestimmt einen lang Bericht mit viele Fotos geben. Aber bis dahin wünsche ich eine schöne Zeit mit gutem Wetter (hab ich schon erwähnt, dass hier gerade 30 Grad sind?)
dicker Schmatza
Nelli :*


